Heizung: Ventile ueberholen, 2. Serie
Aus /8-KnowHow
(Ergänzung) |
K (edit) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Bestellt hatte er dort: | Bestellt hatte er dort: | ||
- | XR-12.37X2.62-NBR70 Kwantiteit (Menge): 4 [https://www.123kogellager.nl/afdichtingen/afdichting/x-ring/xr-12.37x2.62-nbr70 '''Aufruf'''] | + | XR-12.37X2.62-NBR70 Kwantiteit (Menge): 4 [https://www.123kogellager.nl/afdichtingen/afdichting/x-ring/xr-12.37x2.62-nbr70 '''Aufruf'''] [https://www.strichacht-forum.de/file.php?1,file=13463 '''Foto'''] |
+ | |||
+ | XR-7.65X1.78-NBR70-QR4011N06 Kwantiteit (Menge): 3 [https://www.123kogellager.nl/afdichtingen/afdichting/x-ring/xr-7.65x1.78-nbr70 '''Aufruf'''][https://www.strichacht-forum.de/file.php?1,file=13462 '''Foto'''] | ||
+ | |||
- | |||
- | |||
---- | ---- | ||
Eingestellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] 07:55, 17. Sept. 2013 (UTC), Update vom 27. Jan. 2025 | Eingestellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] 07:55, 17. Sept. 2013 (UTC), Update vom 27. Jan. 2025 |
Version vom 19:22, 27. Jan. 2025
Wenn die Heizungsbedienung schwergängig wird, ist es an der Zeit, die Heizungsventile zu überholen.
Sie sind dann durch Ablagerungen verdreckt und schwergängig geworden.
Forumsmitglied "Michael aus Köln" hat für die Überholung der Heizungsventile am Beispiel eines Ventils aus der W114/W115 Zweitserie eine eingehende Anleitung beschrieben.
Dazu diesen Link aufrufen: Überholung Heizungsventile
Die dortige Erklärung passt sinngemäß auch für die etwas andere Ventilversion der Erstserien /8-er.
Dank an Michael für diesen Beitrag.
Nachtrag zum Thema O-Ring Beschaffung:
Forumskollege "Weizengelb" hatte Schwierigkeiten, die im Beitrag angegebenen O-Ringe zu beschaffen.
Er hat sie dann über das holländische Portal 123-KOGELLAGER bekommen Siehe diese Nachricht.
Bestellt hatte er dort:
XR-12.37X2.62-NBR70 Kwantiteit (Menge): 4 Aufruf Foto
XR-7.65X1.78-NBR70-QR4011N06 Kwantiteit (Menge): 3 AufrufFoto
Eingestellt von: Helmut 230.6 07:55, 17. Sept. 2013 (UTC), Update vom 27. Jan. 2025