Wintereinlagerung
Aus /8-KnowHow
Version vom 13:55, 29. Nov. 2010 bei Helmut 230.6 (Diskussion | Beiträge)
So mancher /8-Liebhaber wintert seinen Liebling über die kalte/feuchte Jahreszeit ein. Doch einfach nur Abstellen ist nicht empfehlenswert.
Deshalb sind hier einige generelle Empfehlungen aufgelistet, die helfen sollen, das gute Stück so über den Winter zu bringen, dass möglichst keine Standschäden entstehen.
Die folgenden Punkte sind aus dem Thread vom Nov. 2010 „herausdestilliert“.
Am Ende dieser Aufstellung finden sich noch zwei Links zu weiteren guten Tipps.
Vorarbeiten
- Gründliche Fahrzeugoberwäsche, am besten von Hand
- Innenraum reinigen
- Ascher leeren
- Wagen auf längerer Strecke bei schönem Wetter richtig trocken fahren
Tankstelle
- Volltanken (Schutz gegen Kondenswasserbildung), ggf. eine kleine Tasse Spiritus hinzugeben
- Reifenfülldruck auf vier Bar erhöhen
Motor
- Frostschutz im Kühlwasserkreislauf prüfen und ergänzen
- Ölstand prüfen, im Idealfall Motoröl und Filter wechseln
- Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage mit Frostschutz auffüllen
- Batterie abklemmen und an einen Erhaltungslader anschließen bzw. regelmäßig laden
- Motor-Innenkonservierer in den Vergaser sprühen
- Ölgetränkten Lappen in den Luftfiltereingang und in das Endrohr des Auspuffs drücken (Merkzettel ans Zündschloss hängen!)
- Motor-Innenkonservierer oder Motoröl durch Zündkerzenbohrungen in Zylinder sprühen
- Motor mit Schutzwachs konservieren
Pflege
- Unterbodenschutz kontrollieren und ausbessern
- Felgen reinigen, konservieren
- Vaseline od. Glysantin auf Tür-, Hauben- und Fenstergummi auftragen
- Chrom konservieren (z.B. mit FluidFilm oder Vaseline einreiben)
- Blechfalze und Hohlräume mit Schutzwachs konservieren
Zum Schluss
- Wagen in möglichst trockenem Abstellbereich parken
- Auf jeden Fall für gute Belüftung des Abstellbereiches sorgen
- Scheibenwischer abheben
- Türen – wenn möglich – nicht ganz schließen, für ausreichende Belüftung des Innenraums sorgen (Fenster einen Spalt öffnen)
- Ergänzend evtl. Silicagel Beutel im Innenraum aufhängen
- Mit luftdurchlässiger Plane oder Decke abdecken
- Fahrzeug von Zeit zu Zeit von Hand ein Stück rollen, um Reifen-Standplatten zu vermeiden
Hier noch die beiden Links zu weiteren Einwinterungs-Tipps:
Helmut 230.6 13:40, 29. Nov. 2010 (UTC)