Öleinfüllmengen
Aus /8-KnowHow
Öleinfüllmengen Mercedes-Benz Personenkraftwagen - die aufgeführte Mengenangabe beinhaltet immer auch das Filtergehäuse (Ölwechsel incl. Filterwechsel)
Ottomotoren
M100
- M100.980/982/983: 8,0l
- M100.985: 11,0l
M102
- M102, Mehrriementrieb, lichtblauer Ölmessstab: 4,5l
- M102, mit Keilrippenriemen: 5,0l
M103
- M103: 6,0l
- M103 mit 4MATIC: 6,5l
- M103 im W129: 6,8l
- M103.985: 6,5l
M104
- M104 im W124: 7,5l; ab 01.07.1993 (Plastikdeckel Ölfilter) und mit Assyst: 7,0l
M110
- M110: Ölstab gelbgrün 6,0l, rosa und weinrot: 6,5l
M111
- M111 im W124: 6,0l
- M111 ab W202, W210: 5,5l
- M111.951/955/981: 7,0l
M112
- M112: 8,0l
M113
- M113: 8,0l
- M113.944/980: 7,5l
M114
- M114: glatter Ölwannenboden: 6,0l; profilierter Boden: 6,5l
M115
- M115.920/923 bis FIN 049764/051864: 4,5l
- M115.920/923 ab FIN 049765/051865: 5,0l
- M115.951 und .923 ab FIN 200001: 5,5l
- M115 im W123: immer 5,5l
M116
- M116: 8,0l
M117
- M117: 8,0l
M119
- M119: 8,0l
M120
- M120: 9,5l
- M120 ab 01.07.93 und mit Assyst: 10,0l
M123
- M123: Ölstab gelbgrün 6,0l, rosa und weinrot: 6,5l
M130
- M130: glatter Ölwannenboden: 6,0l; profilierter Boden: 6,5l
M166
- M166: 4,5l
M180:
- M180: glatter Ölwannenboden: 6,0l; profilierter Boden: 6,5l
Dieselmotoren
OM601
- OM601: 6,0l
OM602
- OM602.91: 6,5l
- OM602.91 bei Ölwanne mit Seitenteil Länderausführung Österreich, Schweiz und Schweden: 7,0l
- OM602.96/982: 7,0l
- OM602.982 mit Assyst: 6,5l
OM603
- OM603.91: 7,0l
- OM603.96/913: 7,5l
- OM603 4MATIC: 7,5l
- OM603.970 Länderausführung USA: 7,5l
- OM603.917 im W140 Länderausführung USA: 8,0l
OM604
- OM604: 6,5l
OM605
- OM605: 6,5l
- OM605 bis 11/94 W124 und bis 06/94 im W202: 7,0l
OM606
- OM606: 7,0l
OM611
- OM611: 6,0l–6,5l
OM612
- OM612.961: 7,0l
OM613
- OM613.960/961: 7,5l
OM615 (W115)
- OM615.912/913 bis FIN 120829/056238: 5,0l
- OM615.912/913 ab FIN 120830/056239: 5,5l
- OM615.912/912 ab FIN 400001/200001: 6,0l
OM615 (W123)
- OM615: 6,5l
OM616
- W115: 6,0l
- W123: 6,5l
OM617
- OM617: 6,5l
- OM617.950 im Typ 116, im 126 Ausführung Japan und USA: 7,5l
- OM617.95 im Typ 123 USA ab 04/1984: 8,0l
OM621
- OM621.910 = OM621.I Typ 190D und 190Db: 4,5l
- OM621.912 = OM621.III Typ 190Dc: 5,3l
- OM621.913 = OM621.II Typ L319D und O319D: 5,3l
- OM621.914 = OM621.IV Typ 180Dc: 4,5l
OM636
- OM636.917-00: 6,5l
- OM636.917/3: 5,0l (Stapler)
- OM636.917/28,/33: 5,25l (Stapler)
- OM636.917-040: 6,75l (Stapler)
- OM636.917/12: 5,0l (Stapler)
- OM636.917-221,-222,-223,-224,-225,-300,-310: 5,0l (Schlepper, Pflanzenspritzen und Stapler)
- OM636.917-340: 4,1l (Generatoren)
- OM636.917-370, 380, -420, -430: 5,25l (Stapler, Plattformhubwagen und Baumspritzen)
- OM636.935: 5,25l (Einbau in Fremdfahrzeuge und Export)
- OM636.917/OR = OM636.VI-E: 4,25l (Schlepper)
- OM636.917/OS = OM636.VI-E: 6,75l (Boot)
- OM636.915 = OM636.I Typ 170D: 4,25l
- OM636.916 = OM636.VI Typ 170D a und 170D b: 4,25l
- OM636.918 = OM636VI Typ 170DS: 4,25l
- OM636.919 = OM636VII Typ L319D: 4,1l
- OM636.930 = OM636.VII Typ 180D: 4,5l
- OM636.931 = OM636.VIII Typ 170SD: 4,25l
- OM636.934 = OM636.VII Typ O319D: 4,1l
OM668
- OM668: 4,5l
Drehmomente:
Ölablass
- 25Nm: M102,103,104 (bis1993), M111,OM668,601,602,603,604,605,606 bei Schraube M14*1,5*22; M104 ab 1993 M12
- 30Nm: M119,120,166,OM601,602,603,604,605,606 bei Schraube M12*1,5*13; M104 ab 1993,112,113,611,612,613 mit M14
- 40Nm: bei Schraube M12: M110,114,115,123,130,180,119,120,116,117;OM615,616,617,621,636
- 50Nm: bei Schraube M26: M100,110,114,116,117,130,180,123,115
Ölfilter (Zentralschraube, Muttern, bei Patrone der Filter selbst)
- 20Nm: M102, 103 Patrone, M104, Schraubdeckel, M119,120
- 20-25Nm: Muttern Ölfilterdeckel OM615,616,617 im W123
- 25Nm: M102 bei Zentralschraube im Deckel, M111,116,117 beide Varianten, OM601,602,603,604,605,606 Muttern Deckel und Rücklaufrohr; OM601,602,603,604,605,606,611,612,613,668,M104,111,112,113,166 mit Schraubdeckel
- 35Nm: M110,123 bei Zentraschraube im Deckel
- 40Nm: M100
- 40-45Nm: M110,114,123,130,180,115,116,117,OM615,616,617 im W115
Vielen Dank für die Zusammenstellung an den User "w115w114"
Erstellt von Thorsten Weiss 17:23, 14. Jun. 2011 (UTC)